Der Nutzhanf (lat. Cannabis sativa) ist eine Pflanze mit uralter Tradition, die momentan eine echte Renaissance erlebt und auf vielfältige Weise verwendet werden kann.
Tee auf Basis von Hanfblättern und -blüten nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein: Hier verbinden sich traditionelle Teekultur samt ihrem Ritualcharakter mit der wohltuenden Wirkung der Hanfpflanze.
Dank strengster Kontrollen weisen die aromatischen Tees nur einen fast nicht nachweisbaren Wert von THC auf - also jenem Stoff, der eine psychoaktive Wirkung hat.
Was bleibt, ist das begehrte CBD, dem ein entspannender, lösender und ausgleichender Effekt nachgesagt wird. Das ist es auch, was den Hanftee zu einem solch besonderen Genuss macht: Er schmeckt nicht nur gut und ist reich an natürlichen Terpenen und Flavonoiden, sondern kann dich überdies dabei unterstützen, nach einem arbeitsreichen, stressigen Tag zurück in deine innere Ruhe zu finden, und einen erholsamen Nachtschlaf fördern.
Somit sind unsere Hanftees echtee Wellness-Getränke, die dich entspannen und zugleich stärken können.
Wer unseren Hanftee trinkt, muss keine berauschende Wirkung befürchten. Allerdings berichten viele Menschen davon, dass sie sich nach dem Genuss einer Tasse Hanftee gelassener, angstfreier und ruhiger fühlen. Das liegt daran, dass das enthaltene CBD positiv auf jenen Part unseres Nervensystems wirken kann, der für unsere Entspannung zuständig ist und in der heutigen, hektischen Zeit häufig überbeansprucht wird.
Der Organismus kann durch das Trinken eines Hanftees also zurück in die Balance finden und „runterfahren“, was sich wiederum positiv auf das Einschlafverhalten auswirken kann. Deshalb wird Hanftee besonders gerne abends getrunken und eignet sich ideal für ein wiederkehrendes Ritual, mit dem du bewusst deinen Tag abschließen und loslassen kannst.
Je besser wir schlafen und durchschlafen, desto leistungsfähiger können wir den Anforderungen des Alltags begegnen. Somit kann das Trinken von Hanftee indirekt auch unterstützend im Berufsleben, vor Prüfungen oder in familiären Ausnahmephasen sein.
Alleine die ritualisierte Zubereitung eines Tees kann bereits einen positiven Effekt auf Körper und Geist ausüben - auch deshalb dauern die japanischen Teezeremonien oft über Stunden an und lassen für nichts anderes mehr Raum. Es zählt nur noch das Hier und Jetzt. Die Gedanken kommen zur Ruhe, das Nervensystem kann sich entspannen: Die Wirkung des Hanftee's kommt zu voller Geltung.
Baue also das Trinken von Hanftee am besten als festes Ritual in deine Tagesgestaltung ein und gib dir bereits bei der Zubereitung das Signal, dass nun deine persönliche Wohlfühl-Zeit ansteht, die dir neue Stabilität und Ausgeglichenheit schenkt.
Studien deuten darauf hin, dass der Genuss von Hanftee außerdem zu folgenden Effekten führen kann:
Du möchtest gerne Hanftee kaufen, der nachhaltig und biologisch angebaut wurde, eine hohe Qualität aufweist und frei von Pestiziden ist?
Geht uns genauso.
Deshalb bieten wir dir in unserem Sortiment nur Tees an, deren Anbaugebiete quasi vor unserer Haustür liegen und die in allen Bestandteilen zu hundert Prozent bio sind. Wir kennen die Bauern der von uns verwendeten Hanfpflanzen persönlich und überzeugen uns regelmäßig von der hohen Qualität ihrer Hanffelder. Dank des regionalen Anbaus im Rhein-Main-Gebiet können wir jeden Prozess der Produktion überwachen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Geschmack und ein Hanftee mit Wirkung.
Doch wir gehen noch einen Schritt weiter und achten neben der hohen Qualität auch auf die Nachhaltigkeit unserer Verpackungen. So bestehen die Tüten, in denen wir unsere Hanftees luftdicht und aromageschützt anbieten, aus Graspapier.
Du hast noch nie von Graspapier gehört? Für uns ist es eines der Verpackungsmaterialien der Zukunft. Es schneidet in der Öko- und CO2-Bilanz wesentlich besser ab als Altpapier und basiert auf Graspellets, ist aber genauso belastbar und multifunktional einsetzbar wie klassisches Papier. Wir finden außerdem, dass es sich in der Hand richtig gut anfühlt und unsere Produkte optimal schützt.
Uns ist es nicht nur wichtig, die Natur bei unserer Hanftee-Produktion zu schonen, sondern auch, ihr etwas zurückzugeben. Deshalb pflanzt die Stiftung The Eden Reforestation für jeden verkauften Hanftee einen Baum an.
Du tust also nicht nur dir selbst etwas Gutes, wenn du dir einen Hanftee aus unserem Sortiment gönnst, sondern sorgst gleichzeitig dafür, dass unsere Welt wieder grüner und gesünder wird.
Außerdem kannst du bei WeBelieve auf unterschiedliche Sorten zugreifen, wenn du Hanftee bestellen möchtest, und deinen Tee ganz nach deinem persönlichen Geschmack und Bedürfnissen aussuchen.
Und weil viele Menschen gerne morgens zum Frühstück einen heißen Tee trinken, haben wir mit unserem „Early Bird“ auch einen Hanftee kreiert, der dir dank des enthaltenen Guanara einen Energie-Kick gibt und nicht nur harmonisierend, sondern auch belebend auf deinen Organismus wirken kann.
Einen duftenden, wohlschmeckenden Hanftee zuzubereiten, ist ein ganz besonderes Ritual, bei dem sich das alte Sprichwort „Gut Ding will Weile haben“ bewahrheitet. Denn je länger der Tee zieht, desto mehr wertvolle Inhaltsstoffe werden freigesetzt. Damit sie besonders gut angelöst und vom menschlichen Organismus aufgenommen werden können, solltest du außerdem ein wenig Fett ins Ziehwasser geben. Hier kannst du je nach Gusto zwischen Butter, einem geschmacksneutralen Öl, Milch oder Kokosfett wählen.
Die Zubereitung ist kein Hexenwerk und gelingt auch Anfängern. Beachte beim Hanftee kochen einfach folgende Hinweise:
Immer wieder berichten Menschen davon, dass sie durch das Trinken von Hanftee chronische oder wiederkehrende Schmerzen lindern konnten.
Warum genau dies so ist, ist noch nicht ausreichend wissenschaftlich erforscht. Neueste Studien sprechen allerdings dafür, dass CBD die Schmerzintensität mindern kann, insbesondere bei Migräne, Fibromyalgie oder rheumatischen Beschwerden.
Das kann auch an dem ausgleichenden, entspannenden Effekt liegen, den viele Menschen nach dem Trinken von Hanftee verspüren. Denn Schmerzen gelten in der ganzheitlichen Medizin als ein Signal dafür, dass etwas nicht in der Balance ist und der Körper in der betreffenden Region unter hoher Spannung leidet; die Energie kann nicht „frei fließen“.
So stehen Spannungskopfschmerzen und Nackenverspannungen zum Beispiel unter Verdacht, unter anderem durch zu viel Denken und Grübeln ausgelöst zu werden. Wenn du also unter wiederkehrenden, chronischen Schmerzen leidest, die medizinisch abgeklärt sind, kannst du einfach mal ausprobieren, ob dir das Trinken von Hanftee helfen kann. Viele Frauen schwören auch auf eine Tasse Hanftee, die Wirkung kann die Menstruationsbeschwerden lindern.
Manchmal verleiht einem schon die Tatsache, aktiv zu werden und sich mit dem Zubereiten des Tees etwas Gutes tun zu wollen, ein besseres Grundgefühl - und löst damit bereits einen beträchtlichen Teil der inneren Verkrampfung. Denn für viele Schmerzpatienten fühlt sich die Hilflosigkeit belastender an als die Beschwerden selbst.
Wir wissen außerdem alle: Was der Seele gut tut, tut auch dem Körper gut!
Das Tolle dabei: CBD ist frei vom Risiko, eine Abhängigkeit zu entwickeln. Auch das ist ein erheblicher Vorteil von Hanftees gegenüber klassischen Schmerzmitteln.
Neben dem CBD enthält Hanftee auch noch andere Wirkstoffe, die die Gesundheit fördern können. Dazu zählen vor allem die so genannten Flavonoide. Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe und gehören zur Gruppe der Antioxidantien, die eine zellschützende Wirkung haben. Forscher fanden bei diversen Studien mit Tieren heraus, dass Flavonoide nicht nur Entzündungsprozesse lindern können, sondern auch blutdrucksenkende Effekte aufweisen und das Immunsystem stärken. Möglicherweise profitieren auch Menschen davon.
Die im Hanftee vorkommenden Terpene gelten ebenfalls als gesundheitsförderlich. Sie sind für den Schutz der Pflanze verantwortlich und haben eine kristalline Struktur. Ihre Wirkung auf den menschlichen Organismus ist noch nicht vollständig erforscht. Es spricht jedoch einiges dafür, dass sie die Entstehung von Krebs verhindern oder herauszögern können.
Klar ist, dass sie eine entscheidende Aufgabe bei der Gesundhaltung der Hanfpflanze einnehmen und dabei quasi mit den Cannabinoiden „kommunizieren“, also gemeinsam für das volle Wirkspektrum der Hanfpflanze verantwortlich sind.
Deshalb ist es uns so wichtig, dass unsere Tees reich an natürlichen Terpenen sind.
Hanftees gelten nicht als Rauschmittel und fallen somit auch nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Wenn du nach dem Trinken eines unserer Hanftees in eine Polizeikontrolle gerätst, kann dir also nicht der Führerschein abgenommen werden. Die Wirkung des im Hanftee enthaltenen Restgehalt an THC ist so minimal, dass er keinerlei psychogene Effekte auslöst und auch nicht im Urin nachgewiesen werden kann. Das CBD ist vollkommen legal und hinreichend auf seine Unbedenklichkeit geprüft.
Allerdings kann der Tee beruhigend und entspannend auf dich wirken - und dich dadurch auch müde machen; vor allem, wenn du einen langen, anstrengenden Tag hinter dir hast. Deshalb solltest du dir nach dem abendlichen Trinken deines Gute-Nacht-Hanftees besser keine langen Autofahrten mehr vornehmen. Denn je müder wir sind, desto langsamer können unsere Reaktionen ausfallen - und das kann sich negativ im Straßenverkehr auswirken.
Eine Ausnahme ist unser „Early Bird“-Tee, der dank des Mate und Guanara ein Wachmacher ist und daher mit einem Kaffee verglichen werden kann. Er kann zwar eine ausgleichende Wirkung haben, sollte dich jedoch nicht müde machen.
Schau am besten selbst, wie dein Körper auf die Tees reagiert und beobachte dich dabei aufmerksam.
Wie oft du Hanftee trinkst und wie viele Tassen du täglich konsumierst, ist dir überlassen - hier gibt es keine Vorschriften oder feste Regeln. Du musst dir auch keine Sorgen machen, dass du eine Abhängigkeit entwickelst. Das enthaltene CBD macht nicht süchtig.
Es ist jedoch sinnvoll, den Körper immer erst einmal sanft und behutsam an neue Nahrungsmittel heranzuführen. Wir empfehlen daher, mit einer Tasse pro Abend oder Morgen zu starten. Den Tee regelmäßig - also täglich - zu trinken, kann auf jeden Fall sinnvoll sein, denn Hanftee wird wie vielen anderen Tees auch eine entgiftende Wirkung nachgesagt.
Bitte beachte aber auch die in unseren Teemischungen zugesetzten Bestandteile. Guanara zum Beispiel, das wir unserem „Early Bird“ beigemischt haben, wirkt energetisierend und ist als Wachmacher bekannt und beliebt - also vergleichbar mit Koffein. Von diesem Tee zwei Tassen am Abend zu trinken, ist nur dann eine gute Idee, wenn du die Nacht durchmachen willst. In unserer Mischung „Sweet Dreams“ hingegen befinden sich neben den Hanfblättern auch Lavendel und Hopfen, die den beruhigenden Effekt des Hanfs verstärken können. In der Regel reicht eine Tasse, um die Entspannung und Schlafbereitschaft zu fördern - für den Start in den Tag ist „Sweet Dreams“ deshalb eher nicht geeignet.
Dennoch: Täglicher Teegenuss gilt als gesund und wird häufig als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung empfohlen. Vielleicht kommst du ja auf den Geschmack und möchtest unsere Hanftees in Zukunft nicht mehr missen, sodass sie zu deinem täglichen Begleiter werden.
Apropos Geschmack …
Duft- und Geschmacks-Internet gibt es ja noch nicht. Deshalb versuchen wir jetzt, dir den Geschmack und Duft von reinem Hanftee über unsere Worte zu vermitteln. Wir finden, unser Tee duftet vor allem rein und gesund. Manche unserer Kunden sagen auch, sie würden sich beim Öffnen der Packung fühlen, als würden sie vor einem Ballen frischem Heu stehen - und automatisch tiefer einatmen.
Frisches Heu riecht vermutlich jeder gerne - aber trinken? Schwierig. Umso besser, dass Hanftee anders schmeckt als er riecht. Und natürlich macht es einen großen Unterschied, ob es sich dabei um einen reinen Hanftee handelt oder andere Kräuter und Gewürze beigemischt wurden.
Reiner Hanftee wird im Geschmack oft als erfrischend wahrgenommen, auch wegen seiner feinen Bitternote. Manche Menschen fühlen sich beim Trinken an grünen Tee erinnert. Wer die Bitternote als störend empfindet, kann sie durch die Zugabe von Kokosöl und Zucker oder Honig minimieren. Andere lieben genau diesen Aspekt des Hanftees. Und weil die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, war es uns wichtig, drei eigenständige Sorten zu entwickeln, die sich nicht nur in der Zusammensetzung, sondern auch in ihrem Wirkspektrum voneinander abgrenzen.
Schau einfach, welche Sorte dich am meisten anspricht und lass sich von den feinen Aromen unserer Bio-Hanftees überraschen!
Zunächst einmal zum wichtigsten Punkt: Enthält unser Hanftee THC? Wir beantworten diese Frage mit einem klaren Jain. Denn es ist technisch nicht möglich, Hanftee zu produzieren, der überhaupt kein nachweisbares THC mehr enthält. Deshalb geht man von einer minimalen Restmenge von bis zu <0,2 Prozent aus. Zum Vergleich: Ein Joint enthält 20 bis 30 Prozent THC - ein gigantischer Unterschied!
Es ist also gar nicht möglich, Hanftee ohne THC herzustellen. Allerdings haben die <0,2 Prozent Restmenge keinerlei messbaren Effekt auf den menschlichen Organismus. Deshalb kannst du unsere Tees bedenkenlos genießen. In ihnen bleibt nur, was gut ist und dir gut tun soll!
Unsere Teemischung „Sweet Dreams“ kann dich abends auf eine erholsame Nacht einstimmen. Deshalb haben wir die Hanfblätter mit Lavendel, Tonkabohne und Hopfen ergänzt, wobei uns die Ausgewogenheit im Geschmack am Herzen lag. Mit „Sweet Dreams“ bieten wir dir einen Tee, dessen Aroma abgerundet und stimmig ist; keine der Zutaten drängt sich nach vorne. So hat „Sweet Dreams“ eine leicht süßliche, frische Kopfnote bekommen, die sich wunderbar mit den anderen Aromen ergänzt.„Sweet Dreams“ ist ein Tee, der dich nach einem herausfordernden Tag entspannen und beruhigen kann - und daher ideal für den Abend geeignet. Natürlich trägt er das Bio-Siegel und ist „made in Germany“. Unseren Sweet Dreams Hanftee kannst du hier kaufen.
Zusammensetzung: 60 Prozent Hanf, Lavendel, Tonkabohne, Hopfen.
„Natures Balance“ ist ein Tee für Puristen: Er besteht ausschließlich aus hochwertigen, biologisch angebauten Hanfblättern in Bio-Qualität. Hier kann sich der Nutzhanf in seinem vollen Wirkstoffspektrum entfalten und eine beruhigende, krampflösende Wirkung ausüben. Wie bei unseren anderen Hanfprodukten unterschreitet er in der amtlichen Risikobewertung den maximal zugelassenen Wert von THC und kann daher bedenkenlos getrunken werden. Im Geschmack kombiniert er milde Herbe mit einer leichten Honignote.
Zusammensetzung: 100 Prozent Hanfblätter (Bio-Siegel und made in Germany)
Der frühe Vogel fängt den Wurm: Unsere Teemischung „Early Bird“ verleiht dir morgens einen erfrischenden „Hallo, wach!“-Kick und ist bestens für einen gelungenen Start in den Tag geeignet. Denn wir haben den Bio-Hanfblättern nicht nur Guarana und Mate beigemischt, sondern auch Zitronenverbene und Minze. Somit kitzelt „Early Bird“ deine Sinne wach und wirkt ähnlich wie ein schwarzer Kaffee. Genieße „Early Bird“ also zu deinem Frühstück und profitiere von seinem lang anhaltenden Muntermacher-Effekt.
Zusammensetzung: 60 Prozent Hanf, Zitronenverbene, Mate, Minze.
Quellen: www.kaffischopp.de, www.utopia.de, www.cannawelt.de, www.cbd-deal24.de, www.naturscheck.eu