Laut Forschung ist die Aufnahme von CBD ĂŒber die Lunge die schnellste Methode, um das hochwertige Cannabinoid in den Blutkreislauf zu bekommen. Folgender Blogbeitrag soll zeigen, wie man auf elektrische Weise von CBD profitiert, welches das körperliche Wohlbefinden der Menschen auf eine umweltbewusste Art verbessern kann. Dies ist möglich mithilfe von CBD Liquid.
Das Verdampfen von CBD oder auch anderen Liquids kann zu Beginn irritieren, da Liquids anders als Zigaretten keine Stoffe enthalten, die den heiĂen Rauch einer Zigarette bekömmlicher fĂŒr den Rachenbereich machen. Ein herkömmliches E-Liquid mit Nikotin weist 95 % weniger Schadstoffe als eine Zigarette auf, selbst bei vergleichbar niedrigeren Temperaturen.
Die Forschung zeigt, dass die CBD Aufnahme ĂŒber die Lunge die schnellste Methode ist, um das hochwertige CBD in den Blutkreislauf zu bekommen. Grund hierfĂŒr ist die sehr groĂe FlĂ€che der Lunge von 70 bis 80 Quadratmetern. CBD E-Liquids angereichert mit Terpenen werden ĂŒber die LungenblĂ€schen direkt ins Blut aufgenommen. Nach bereits sieben bis zehn Sekunden nach dem Zug an der E-Zigarette erreicht das CBD unser zentrales Nervensystem, weil es durch die Terpene die Blut-Hirn-Schranke passieren kann.
Die Wirkung ist durch ihre schnelle Verteilung im Organismus teilweise wahrnehmbar, anders als bei einer oralen Einnahme durch z. B. Ăl. Unser CBD Liquid ist demnach eine gute Lösung fĂŒr alle Interessenten, die gerne mal ein Liquid mit wohltuender Wirkung und leckerem, natĂŒrlichem Geschmack ausprobieren wollen.
CBD Liquid zu dampfen vereint zwei Trends, die in den letzten Jahren aufkamen: das neue, vielseitige Wundermittel CBD und das Dampfen von E-Zigaretten. Es gibt natĂŒrlich zahllose Möglichkeiten CBD einzunehmen. Einige schwören auf CBD-Ăle, die man GetrĂ€nken oder Essen beimischen kann, andere setzen auf CBD Tabletten, die man jedoch nur verschreibungspflichtig vom Arzt bekommt. Eine weitere Alternative, die zusĂ€tzlich noch dabei helfen kann, Rauchen zu reduzieren, ist das CBD Liquid, welches in einem Vaporizer verdampft wird. Letzteres wird immer beliebter und ist in Deutschland legal. Dazu braucht man lediglich eine E-Zigarette mit Tank, den man befĂŒllen kann.
Es gibt momentan noch recht wenige bekannte Hersteller, die gutes CBD Liquid herstellen, jedoch steigt die Nachfrage stark. Der Konsum von CBD hat keinen psychoaktiven Effekt. Im Gegenteil â Nutzer berichten von Entspannung, Steigerung der Konzentration und Stressreduktion. In der Medizin wird CBD aufgrund seiner angst- und schmerzhemmenden sowie antipsychotischen Wirkung geschĂ€tzt und bei schwerwiegenden Erkrankungen bereits teilweise ergĂ€nzend eingesetzt.
An sich funktioniert das Dampfen von CBD Liquids gleich wie mit herkömmlichen Liquids. Das CBD-haltige Liquid wird einfach wie gewohnt in den E-Zigarettentank gefĂŒllt und man kann sofort mit dem Dampfen beginnen. Wir empfehlen auf die richtige Dosierung des Liquids zu achten. Dabei kann man frei probieren. Wer aber genaueres darĂŒber erfahren möchte, kann sich in unserem Beitrag CBD ĂŒber die Dosierung schlau lesen.
Nebenwirkungen bei normaler Dosierung sind nicht bekannt, weshalb davon auszugehen ist, dass CBD im Normalfall keine Nebenwirkungen hat. Von der Verwendung von CBD wĂ€hrend der Schwangerschaft und Stillzeit ist dabei abzuraten, da noch nicht genug Forschung ĂŒber die Wirkung von CBD auf das Ungeborene bzw. den SĂ€ugling existiert.
Vielen Dank an Breath Organics fĂŒr das Infomaterial.
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Fragestellungen.
Die
hier dargestellten Inhalte dienen ausschlieĂlich der neutralen
Information und allgemeinen Weiterbildung und sind nicht zur Diagnose,
Behandlung, Heilung oder VerhĂŒtung von Krankheiten gedacht. Sie ersetzen
keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und
dĂŒrfen nicht als Grundlage zur eigenstĂ€ndigen Diagnose und Beginn,
Ănderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet
werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden
immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Quellen:
1. Breathe Organics, 2020.
2. âTerpene,â Pflanzenforschung - gefördert vom Bundesministerium fĂŒr Bildung und Schule, 2020.
3. Wikipedia, âNicotin,â 2020.